Teilnahmebedingungen nasic Cashback
Für die Teilnahme an der Cashback-Aktion der MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH, D-50606 Köln (Veranstalter) gelten die folgenden Bedingungen („Teilnahmebedingungen“). Durch die Teilnahme erklären die Teilnehmer ihr Einverständnis mit den vorliegenden Bedingungen.
- Gegenstand der Teilnahmebedingungen und Veranstalter
Veranstalter der „nasic® Cashback“ Aktion (nachfolgend: „Aktion“) ist MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH, Gereonsmühlengasse 1-11, 50670 Köln.
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Bedingungen für eine Teilnahme an der Aktion. Mit der Teilnahme werden diese Teilnahmebedingungen angenommen und der Teilnehmer erklärt sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Datenschutzhinweise einverstanden.
- Teilnahmeberechtigung
2.1 Teilnahmeberechtigt an der Aktion sind ausschließlich natürliche Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet und Ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, die über eine Bankverbindung im IBAN-Format verfügen und ein Aktionsprodukt nach Maßgabe der nachfolgenden Ziffer 3 gekauft haben. Durch Absenden des Formulars akzeptiert ein Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise.
2.2 Die Teilnahme darf nur im eigenen Namen erfolgen. Eine automatisierte Teilnahme ist untersagt.
2.3 Von der Teilnahme ausgenommen sind die Mitarbeiter des Veranstalters und die Mitarbeiter der mit dem Veranstalter verbundenen Unternehmen, sowie die Mitarbeiter der an der Aktion beteiligten Unternehmen.
2.4 Bei einem Kauf eines Aktionsproduktes im Aktionszeitraum, kann eine Erstattung in Höhe von 2€ angefordert werden. Gültig sind nur Käufe in dem Zeitraum vom 15.01.2025 bis zum 31.07.2025. Die Teilnahme inklusive des Hochladens des Kassenbons ist bis zum 31.07.2025, 23:59:59 Uhr (Teilnahmeschluss) möglich.
2.5 Die Teilnahmeberechtigung ist pro Kassenbon und pro Haushalt auf eine Erstattung von maximal einem Aktionsprodukt begrenzt. Eine weitere Teilnahme von mehreren Personen aus einem gemeinsamen Haushalt ist nicht möglich. Ein Haushalt definiert sich über den Familiennamen und die Anschrift. Von einem gemeinsamen Haushalt wird auch bei Verwendung derselben E-Mail-Adresse oder Bankverbindung ausgegangen. Die doppelte Verwendung derselben E-Mail-Adresse oder Bankverbindung führt zum direkten Ausschluss der Teilnahme von der Aktion. Im Zweifelsfall behalten wir uns vor, um einen Nachweis über die getrennten Haushalte zu bitten.
2.6 Gültig sind nur Käufe im Aktionszeitraum bei stationären Apotheken mit Eintrag im deutschen Handelsregister.
2.7 Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen des Veranstalters kombinierbar.
- Aktionsprodukte
Folgende Produkte von MCM Klosterfrau nehmen an der Aktion teil:
nasic® Mometason Heuschnupfenspray 10g (PZN 19176457)
nasic® Mometason Heuschnupfenspray 18g (PZN 19176463)
4. Teilnahme an der Aktion
4.1 Um an der Aktion teilzunehmen muss zunächst ein Aktionsprodukt im Zeitraum vom 15.01. – 31.07.2025 gekauft werden. Danach muss jeder Teilnehmer unter nasic-mometason-aktion.de folgende Daten angeben:
- Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Bankverbindung/IBAN
- Bild-Upload des Kassenbons
Ebenso sind die Teilnahmebedingungen zu lesen und zu akzeptieren mittels Setzens eines Häkchens. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Daten ist allein der Teilnehmer verantwortlich. Gibt der Teilnehmer seine Daten nicht vollständig oder nicht korrekt an, besteht kein Anspruch auf die Erstattung des Kaufpreises.
Für die Teilnahme ist ein Internetzugang erforderlich. Eine postalische, telefonische oder sonstige Teilnahme an der Aktion ist ausgeschlossen. Verspätete Teilnahmen, gleich aus welchem Grund, können nicht berücksichtigt werden. Maßgeblich ist insofern der Zeitpunkt des Dateneingangs auf den Servern der verantwortlichen Stelle (Ziffer 10).
4.2 Der Kassenbon muss auf einem Foto vollständig abgebildet und gut lesbar sein.
Folgende Pflichtangaben müssen lesbar sein:
- Name der Apotheke und deren Adresse
- das Kaufdatum
- der Kauf des Aktionsproduktes
- die Bon-Gesamtsumme
4.4 Es ist zu beachten, dass maximal eine Datei je Teilnahme hochgeladen werden kann. Sollte der Kassenbon unvollständig oder nicht lesbar sein oder fälschlicherweise kein Aktionsprodukt enthalten, ist die gesamte Teilnahme ungültig.
4.5 Der Teilnehmer akzeptiert die Teilnahmebedingungen durch Setzen des Häkchens und bestätigt seine Eingaben durch Klicken des Buttons „Jetzt absenden“. Der Veranstalter prüft im Anschluss die Einhaltung der Teilnahmevoraussetzungen. Es erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail über das Ergebnis der Prüfung. Der originale Kassenbon muss für etwaige Nachprüfungen bis 4 Wochen nach Aktionsende aufbewahrt werden. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, in dieser Zeit den Kaufbeleg anzufordern, um die Rechtmäßigkeit der Teilnahme sicherzustellen.
- Erstattung
Nach Überprüfung der angegebenen Daten nach Maßgabe der vorstehenden Ziffer 4 und der Gültigkeit der Teilnahme wird das 2€ Cashback innerhalb von 4 Wochen an die vom Teilnehmer angegebene IBAN erstattet. Die Auszahlung erfolgt ausschließlich per Banküberweisung auf ein vom Teilnehmer angegebenes SEPA-Konto. Eventuelle Gebühren, die die kontoführende Bank des Teilnehmers für den Empfang des Geldes erhebt, hat der Kontoinhaber selbst zu tragen.
Für die vollständige und korrekte Angabe der Personen- und Bankdaten ist der Teilnehmer verantwortlich. Die Rückzahlung kann nur dann vorgenommen werden, wenn die angegebenen Daten korrekt sind. Mögliche Bankkonto-Änderungen und/oder -Schließungen können nicht berücksichtigt werden. Für die Teilnahme an der Aktion darf nur das eigene Konto verwendet werden.
Sollte die Überweisung aus Gründen, die der Teilnehmer zu vertreten hat, nicht möglich sein, unternimmt der Veranstalter keinen weiteren Erstattungsversuch. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises.
Auszahlungsansprüche sind nicht auf Dritte übertragbar.
6. Ausschluss von Teilnehmern
Der Veranstalter ist berechtigt, einzelne Personen bei Vorliegen berechtigter Gründe von der Teilnahme auszuschließen. Der Ausschluss kann auch nach der Teilnahme erfolgen und hat die Verweigerung der Erstattung des 2€ Cashbacks nach Maßgabe der Ziffer 5 oder die Rückforderung des bereits erstatteten 2€ Cashbacks zur Folge. Berechtigte Gründe liegen insbesondere bei solchen Teilnehmern vor, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder bei denen der Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder in sonstiger Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation Vorteile zu verschaffen. Bei Unregelmäßigkeiten oder einem bestehenden Verdacht der Manipulation behält sich der Veranstalter das Recht vor, die Vorlage geeigneter Identifikationsnachweise (z.B. Vorlage des originalen Kassenbons, amtlicher Lichtbildausweis, Bestätigung der Bankverbindung durch ein Kreditinstitut) zu verlangen, um die Richtigkeit der Angaben zu prüfen. Schäden, die aus falschen Angaben entstehen, müssen durch den Verantwortlichen ersetzt werden.
Auch solche Teilnehmer, bei denen der Verdacht auf einen vorsätzlichen oder fahrlässigen Missbrauch der Aktion oder auf die Angabe falscher, irreführender oder betrügerischer Daten besteht, können von der Teilnahme ausgeschlossen werden. Der Veranstalter behält sich (straf-)rechtliche Schritte gegen diese Teilnehmer vor.
- Unterbrechung / Vorzeitiger Abbruch der Aktion
Der Veranstalter behält sich vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Vorankündigung zu ändern und die Aktion ohne Angaben von Gründen für einen vorübergehenden Zeitraum auszusetzen oder vorzeitig zu beenden, wenn die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion aus technischen, rechtlichen oder sonstigen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Rechtliche Gründe liegen insbesondere vor, wenn die Aktion aufgrund einer gerichtlichen und/oder behördlichen Anordnung in ihrer derzeitigen Ausgestaltung nicht mehr durchgeführt werden kann. Aus einer Änderung der Teilnahmebedingungen und/oder aus einer Aussetzung oder der Aktion und/oder aus einer vorzeitigen Beendigung der Aktion entstehen keine Ansprüche gegen den Veranstalter.
- Sonstige Regeln
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, der Sitz des Veranstalters. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.